Social Media
Auch in den Sozialen Medien möchten wir mit unserem Corporate Design über die verschiedenen Kanäle und Profile der Universität hinweg ein einheitliches Erscheinungsbild und einen Wiedererkennungseffekt erreichen. Nachfolgend finden Sie hierfür Anleitungen, Regeln und Anwendungsbeispiele für Ihren Auftritt in den Sozialen Medien.
Tipp! Social-Media-Guidelines und Nettiquette zum Download
Die Social-Media-Guidelines liefern Ihnen einen Überblick über rechtlich verbindliche Vorgaben sowie Hinweise und Empfehlungen zur Nutzung Sozialer Medien an der Universität Freiburg.
Die Netiquette wurde konzipiert, um den Nutzerinnen und den Nutzern der offiziellen Social-Media-Auftritte der Universität eine sichere, angenehme und friedliche
Umgebung zu schaffen, in der sie Informationen über die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg erhalten können und zudem auch Fragen an uns stellen, Ideen austauschen, Kontakte knüpfen und in Kontakt bleiben können.
Profilbilder
Egal ob auf Instagram, Facebook oder Twitter, mit Ihrem Profilbild zeigen Sie Ihre Zugehörigkeit zur Universität Freiburg. Wir haben Ihnen je nach Identebene Ihrer Einrichtung verschiedene Varianten zur Verfügung gestellt.
Die offiziellen Social-Media-Accounts der Universität Freiburg werden vom Social-Media-Team der Abteilung Hochschul- und Wissenschaftskommunikation betreut. Diese Accounts nutzen die nachfolgenden Varianten für Profilbilder.

Profilbild der offiziellen und zentral gepflegten Social-Media-Kanäle der Universität Freiburg.
Einrichtungen, die kein eigenes Logo tragen, können zwischen den nachfolgenden Varianten wählen. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an kommunikation@zv.uni-freiburg.de, wir erstellen Ihnen dann Ihr Profilbild. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang auch die Hinweise auf der Seite Logo-Policy.



Einrichtungen, die ein eigenes Logo verwenden dürfen, wenden sich bitte an kommunikation@zv.uni-freiburg.de.

Beispiel Darstellung eines Profilbilds einer Einrichtung mit eigenem Logo.
Social-Media-Handles
Social-Media-Handles bezeichnen Ihren Benutzer:innennamen auf Social Media.
Für einen einheitlichen Außenauftritt der Universität und bessere Erkennbarkeit bitten wir Sie, bei der Neuerstellung eines Social-Media-Accounts ihr Social-Media-Handle im Format:
ufr-einrichtungsname
zu erstellen. Bereits bestehende Accounts können ihre aktuellen Social-Media-Handles selbstverständlich behalten und weiterhin verwenden.
Header-Bilder
Header-Bilder bzw. Hintergrundbilder stellen wir Ihnen mit verschiedenen Motiven für verschiedene Social-Media-Plattformen zum Download zur Verfügung. Möchten Sie ein anderes Bild verwenden, wenden Sie sich gerne an kommunikation@zv.uni-freiburg.de und wir helfen Ihnen bei der Gestaltung.
Tipp: Die Anbieter von Social-Media-Plattformen ändern von Zeit zu Zeit ihre Layouts – damit können sich auch die optimalen Größen der zu verwendenden Fotos ändern. Da diese Layout-Updates meist erst nach und nach für die Nutzer*innen freigeschaltet werden, freut sich die Social-Media-Koordinatorin oder der Social-Media-Koordinator über Ihre Nachricht, wenn Ihnen auf Ihrem Social Media Account eine wesentliche Layout-Änderung auffällt.
Downloads: Titelbilder
Tipp! Social-Media-Posts in ‚Adobe Express‘ gestalten
Für die Gestaltung von Social-Media-Posts und -Stories hält die Anwendung ‚Adobe Express‘ Gestaltungsbibliotheken mit Regeln, Stilen, Elementen und Beispiellayouts zur Verfügung. Sofern Sie einen ‚Adobe Creative Cloud‘-Zugang haben, können Sie sich bei Interesse an das Social-Media-Team wenden: kommunikation@zv.uni-freiburg.de.
Anwendung des Corporate Designs am Beispiel Instagram
Instagram-Posts: Aufbau und Gestaltung
Im Folgenden wird die Verwendung des Corporate Designs in Instagram-Posts erklärt. Dies ist vor allem für den offiziellen Instagram-Account der Universität verbindlich, welcher vom Social-Media-Team betreut wird. Dezentral gepflegte Accounts sind nicht verpflichtet, ihre Posts aufwendig vorzubereiten. Sollten Sie jedoch Interesse an der Verwendung des Corporate Designs auf Ihren Kanälen haben, wenden Sie sich gerne an das Social-Media-Team.
Raster für Schrift und Fotos




Platzierung von Gestaltungselementen




Farbspektrum



Elemente




Beispiele: Instagram-Posts / ‚Carousel Images‘












Instagram-Stories: Aufbau und Gestaltung
Im Folgenden wird die Verwendung des Corporate Designs in Instagram-Stories erklärt. Dies ist vor allem für den offiziellen Instagram-Account der Universität verbindlich, welcher vom Social-Media-Team betreut wird. Dezentral gepflegte Accounts sind nicht verpflichtet, ihre Stories aufwendig vorzubereiten. Sollten Sie jedoch Interesse an der Verwendung des Corporate Designs auf Ihren Kanälen haben, wenden Sie sich gerne an das Social-Media-Team.
‚Safe Zones‘, Raster für Schriftsatz und Fotoplatzierung








Raster für die Platzierung von Gestaltungselementen








Farbspektrum für die Gestaltung



Beispiele: Instagram-Story-Formate
















Hilfe, Anregungen und Kontakt
Bei Unsicherheit, Schwierigkeiten, Fragen oder Anregungen zum Thema Social Media steht Ihnen das Social-Media-Team der Universität gerne mit Rat und Tat zur Seite. Sie erreichen das Team am besten über die E-Mail Adresse:
kommunikation@zv.uni-freiburg.de.
Wenden Sie sich auch an diese Mail Adresse, wenn Sie:
- ein Social-Media-Profilbild benötigen.
- Inhalte über die zentralen Social-Media-Seiten der Universität veröffentlichen möchten.
Dazu passt

Kommunikationsmittel
